Minigolfanlage wurde eröffnet und an den Verein übergeben.
Spatenstich zum neuen Vereinsheim hat Ende September 2024 stattgefunden.
Wiederaufbau MGC Bad Bodendorf
Maßnahme Nummer 10
Das Gebäude wurde durch die Flut stark beschädigt. Eine Sanierung ist wirtschaftlich nicht darstellbar, wie ein Gutachten belegt. Insofern ist ein Abriss und der anschließende Neubau erforderlich. Nach dem Hochwasserereignis musste das Überschwemmungsgebiet (ÜSG) – darin enthalten sind auch so genannte „kritische Bereiche“ - neu definiert werden. Da der ursprüngliche Standort des Gebäudes innerhalb diesem Bereich liegt, muss das neue Gebäude in Richtung des Parkplatzes verschoben werden, um eine Baugenehmigung erlangen zu können. Dies ist die Alternative damit kein neuer Standort gesucht werden muss.
Da sich der Neubau dennoch trotzdem im "normalen" Überschwemmungsgebiet befindet, wird das Gebäude nun robuster und hochwasserangepasst beplant.
Die Entwurfspläne zum Gebäude, als auch zu den Freianlagen wurden im September 2022 im Stadtrat Sinzig beschlossen, sodass im Anschluss die Genehmigungs- und Ausführungsplanungen sowie die Bau- und wasserrechtlichen Anträge fertiggestellt wurden.
Der Bauantrag des Neubau wurde Mitte Januar 2023 an die Genehmigungsbehörde gesendet. Die Baugenehmigung ist zum Januar 2024 eingegangen.
Der Abriss der Hütte wurde Anfang August 2023 vollzogen, sodass die Freianlage in diesem Bereich auch fertiggestellt werden konnten.
Die Arbeiten zu den Freianlagen wurden Anfang September 2023 abgeschlossen.
Die Miniaturgolfanlage wurde feierlich am 15.09.2023 eröffnet und an den Verein übergeben. Die Anlage wird nun wieder zu Vereinszwecken genutzt.
Die Ausschreibungen der bauausführenden Gewerke ist im Gange. Der feierliche Spatenstich zum Neubau der Vereinsgebäudes hat am 30.09.24 stattgefunden.
Die Erdbauarbeiten sind abgeschlossen und der Rohbau, sowie die Dachdeckerarbeiten sind im Gange.
Weitere Gewerke konnten bereits beauftragt und eingetaktet werden. Andere Gewerke müssen in weiteren Ausschreibungsrunden vergeben werden, da bei der ersten Ausschreibungsrunde kein Angebot eingegangen ist.
Der Förderantrag ist eingereicht und Bewilligt. Ein Mittelabruf ist ebenfalls erfolgt.
Beauftragte(r) Planer: Schneiderarchitektur (Objektplaner), Ulenberg Illgas Landschaftsarchitekten GmbH (Freianlagen)
Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme: Gebäude - Mitte 2025, Freianlagen (bereits abgeschlossen)
(Stand März 2025)
Lieferung Beton-Fertigteile
Abriss des Bestandsgebäudes
So sah es noch vor ein paar Wochen aus
Vorentwurf Gebäude