Wiederaufbau Wohnungsbau Friedrich-Spee-Straße Sinzig
Maßnahme Nummer 06
Die Gebäude der Hausnummer 20-20a sowie 22-22a, welche in direkter Ahrnähe stehen, beherbergten bis zur Flut Menschen, die kein Obdach haben. Dabei gliederte sich das Gebäude in jeweils 8 Wohneinheiten mit Keller. Durch das Ereignis kam es zu Schäden, welche sich über das Keller- und Erdgeschoss erstrecken, sowie zu Unterspülungen, welche die Standsicherheit beeinträchtigen. Dadurch besteht ein wirtschaftlicher Totalschaden, sodass ein Neubau erforderlich wird.
Die Analytik der Schadenskartierung ist abgeschlossen und der Ausschreibungsprozess für den Abbruch wird vorbereitet. Diese Ausschreibung kann jedoch erst nach vorliegender Genehmigung des Neubau veröffentlicht werden.
Die Planung für den Neubau befindet sich in der Vorplanung. Nach Beschluss des Stadtrats werden die Gebäude an alter Stelle entstehen - Diesmal jedoch als ein zusammenhängendes Gebäude, statt vorher zwei. Gemäß der VV Wiederaufbau RLP ( Verwaltungsvorschrift) erfolgt der Neubau in hochwasserangepasster Bauweise. Geplant ist ein flutbarer Keller und ein Erdgeschoss ab 1 m über dem aktuellen HQ100.
Dem Verfahren zur Einleitung der 5. Änderung des B-Plan „Pestalozzistraße I“in Bezug auf ein Gebäude wurde gemäß Stadtratbeschluss vom 15.12.2022 zugestimmt. Die Verfahrensunterlagen werden somit in Auftrag gegeben und das Beteiligungsverfahren der Träger öffentlicher Belange und der Bürger*innen alsbald erfolgen.
Diese Maßnahme wird beeinträchtigt, da vor Ort in der Friedrich-Spee-Str. mehrere Parallelmaßnahmen laufen (Kanalarbeiten, Straßen- und Wegearbeiten etc.). Hier gilt es sich mit den verschiedenen Akteuren und Planern abzustimmen, um eine sinnvolle Reihenfolge zu verfolgen und sich nicht gegenseitig zu behindern.
Der Abriss wird erst nach vorliegender Baugenehmigung für den Neubau durchgeführt. Dies wird vermutlich Mitte 2023 der Fall sein.
Der Förderantrag wurde noch nicht erstellt, da die Leistungsphase 2 (Vorplanung) gemäß HOAI noch nicht abgeschlossen ist.
Beauftragte(r) Planer: recon (Abbruch), rwk architektur (Neubau)
Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme: 2024/2025
(Stand Dezember 2022)
Hier ein Einblick in den Entwurf der Maßnahme: