Wiederaufbau Thermalbad Bad bodendorf 

Maßnahme Nummer 12

Auch das historische Thermal-Freibad wurde durch das Flutereignis stark beschädigt. Das Bad besteht aus einem Eingangsgebäude mit Gastronomiebereich und den Bereichen Kasse und Nasszellen sowie diversen Lagerräumen. Des weiteren sind Gebäude für die Badewassertechnik und der Thermalwasseraufbereitung dort untergebracht. Die Freibadanlage besteht aus einem Schwimmerbecken, einem Kinder- und Kleinkindbereich sowie Umkleidebereichen.

Gemäß Gutachten, sind die technischen Anlagen samt Rohrleitungen zu erneuern.

Durch das beauftragte Büro KRIEGER Architekten Ingenieure sowie Deutsche Sportstätten-betriebs- und Planungs GmbH & Co.KG (DSBG) wurde am 25.07.2022 ein Workshop zum Thema Thermalbad, deren Entwicklung und Zielausrichtung durchgeführt.

Aktuell wurde das Büro KRIEGER Architekten Ingenieure nun mit einer Konzeptstudie beauftragt. Inhalt dieser Studie sind Konzeptentwürfe sowie Kostenrahmen auf Basis der Ergebnisse aus dem Workshop. Die Ergebnisse der Konzeptstudie werden in KW 51 vorgestellt. Die finale Version wird Anfang 2023 in den Beschluss gehen.  

Es werden parallel Überlegungen angestrebt, wie die Sichtbarkeit für das Thermalbad während der Planungs- und Bauphase erhalten werden kann.

Der Förderantrag wurde noch nicht erstellt, Der Förderantrag wurde noch nicht erstellt, da die Leistungsphase 2 (Vorplanung) gemäß HOAI noch nicht abgeschlossen ist.

Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme: derzeit noch unklar.

(Stand Dezember 2022)