Spielplatz wurde eröffnet

Spielplatz wurde eröffnet

Wiederaufbau Spielplatz Hohenstaufenstraße SInzig

Maßnahme Nummer 13 - FERTIGGESTELLT

Der Spielplatz befindet sich in direkter Ahrnähe und wird nur durch den Radweg von der Ahr getrennt. Durch das Flutereignis wurde demnach ein Großteil des Platzes zerstört. 

Der neu festgelegte, besondere Gefährdungsbereich des Überschwemmungsgebiets (ÜSG) erstreckt sich über das gesamte Grundstück, weshalb bei der Wiederherstellung Vorgaben des Naturschutzes berücksichtigt werden und eine wasserrechtliche Ausnahmegenehmigung eingeholt wurde. In diesem Zuge wurde außerdem die Rollschuhbahn (Asphaltfläche) zurückgebaut und stattdessen mit anderen Spielgeräten gestaltet.
Außerdem wird berücksichtigt, dass zukünftig die Ufer der Ahr neu gestaltet werden indem neuer Retentionsraum entsteht und der Radweg weiter weg vom Ufer verlegt werden soll. Die Anordnung der Spielgeräte ist daher möglich weit weg vom Gewässer geplant und ausgeführt.
Verbaute Spielgeräte wurden bei dem Unternehmen KOMPAN GmbH erworben.

Die Eröffnung des Spielplatz hat am 27.03.2023 stattgefunden.

Inzwischen wurde am gesamten Spielplatz der Bauzaun entfernt. Die nachgesäten Flächen des Rasens sind nun angegangen, sodass auch diese Bereiche betreten werden dürfen. 

Für diese Maßnahme sind Spendengelder eingegangen, welche für verschiedene Erweiterungen genutzt werden konnten: 

  • 2 Bänke, sowie 1 Kletter-Spielgerät "Blockx" - Rotarische Clubs Remagen-Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, sowie RC Minden-Porta Westfalica und RC Bensheim-Heppenheim 
  • 1 Wellenliege - Spenden Shuttle e.V. in Verbindung mit RPR Hilft e.V.
  • Fußballtore sowie Bäume durch GOFUS e.V./PLATZ DA!
  • Hecke sowie Bäume durch Kreissparkasse Ahrweiler


Wir bedanken uns im Namen der Stadt für die zahlreichen Spenden.


Der eingereichte Förderantrag wurde bewilligt und der Mittelabruf eingereicht. Mittel in Höhe von ca. 395 Tsd. € hat die Stadt Sinzig erhalten. Der Schlussverwendungsnachweis wird vorbereitet.


Beauftragte(r) Planer: Planwerk Häuser Ingenieurbüro
Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme:  Bereits abgeschlossen


(Stand November 2023)