Wiederaufbau Brücke Spessartsteg

Maßnahme Nummer 18

Im Zuge des Flutereignis kam es auch bei der Balkenbrücke des Spessartsteg zu einer vollständigen Zerstörung, sodass ein Ersatzneubau notwendig ist.  

Diese befindet sich zwischen der Brücke "Kölner Straße" und Bad Bodendorf. 


Eine temporäre Brücke wird nicht angestrebt. Vielmehr soll die Ausschreibung eines Planers erfolgen.
Mit Stadtratsbeschluss vom 15.12.2022 wurde der Planerausschreibung stattgegeben. Aufgrund der parallel laufenden Gewässerwiederherstellung sowie Abflussmodellierung wird mit der Planungsausschreibung noch gewartet.

Der ausgearbeitete Gestaltungsleitfaden der Brücken im Ahrtal wird im Zuge der Planung seine Anwendung finden.

Im Zuge von Gesprächen mit der KV Ahrweiler und der Schnittstelle zur Gewässerwiederherstellung wurde sich darauf geeinigt, dass der Spessartsteg keine Schnittstelle darstellt und die Planung somit starten kann. 

Die Ausschreibung zur Bedarfsplanung ist erfolgt. Das Büro Planning ist mit dieser beauftragt.

Varianten zur endgültigen Brücke liegen vor und wurden am 14.12.2023 im Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Dabei wurde sich für Variante 2 ausgesprochen, welche ein Bauwerk mittels eines Pylon beinhaltet und in Bezug auf die Auf- und Abfahrten einen möglichst geringfügigen Eingriff in die Wasserwirtschaft und Natur hat.

Die Planerausschreibung ist abgeschlossen und die Beauftragung erfolgt.  

Das Unternehmen Werner Sobek AG wurde für die weiteren Planungsleitungen beauftragt, mit diesem finden alle zwei Wochen finden Planungsbesprechungen statt.

Die Vorentwurfsplanung wurde am 06.11.2024 vorgestellt und soll am 28.11.2024 im Stadtrat beschlossen werden.

Aufgrund von naturschutzfachlichen Anforderungen kommt es voraussichtlich zu Verzögerungen von 4 Monaten.
Die neuen HQ 100 Werte werden bereits in die Planung integriert.


Die Baugrunduntersuchung fanden im November statt. Auf die Ergebnisse wird derzeit gewartet.


Abstimmungen mit dem MDI zur aktuellen Planung haben stattgefunden.

Der Förderantrag  wird vorbereitet.

Beauftragte(r) Planer: Planning GmbH für die Bedarfsplanung
Beauftragte(r) Planer:
  Werner Sobek AG  für weitere Planerleistungen


Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme: derzeit nicht absehbar


(Stand Dezember 2024)